Produkt zum Begriff Infekt:
-
Komplettset Grippaler Infekt
Komplettset Grippaler Infekt
Preis: 29.95 € | Versand*: 0.00 € -
Komplettset Grippaler Infekt 1 Sparset
Das Set enthält: 1x PZN 00999848 NasenSpray-ratiopharm Erwachsene & Schulkinder 15 ml Nasenspray 1x PZN 01894063 ASPIRIN PLUS C 20 Brausetabletten 1x PZN 07727946 Dorithricin Halstabletten Classic 40 Lutschtabletten PZN 00999848 NasenSpray-ratiopharm Erwachsene & Schulkinder 15 ml Nasenspray Wirkstoff: Xylometazolinhydrochlorid. Anwendungsgebiete: Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, bei anfallsweise auftretendem Fließschnupfen, allergischem Schnupfen. Zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Nasennebenhöhlenentzündungen sowie bei Tubenmittelohrkatarrh in Verbindung mit Schnupfen. PZN 01894063 ASPIRIN PLUS C 20 Brausetabletten Wirkstoffe: Acetylsalicylsäure, Ascorbinsäure (Vitamin C) Anwendungsgebiete: Leichte bis mäßig starke Schmerzen wie Kopfschmerzen; Zahnschmerzen; Regelschmerzen; schmerzhafte Beschwerden, die im Rahmen von Erkältungskrankheiten auftreten (z. B. Kopf-, Hals- und Gliederschmerzen); Fieber. Bitte beachten Sie die Angaben für Kinder. Hinweis: Enthält Natriumverbindungen. Packungsbeilage beachten. Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben! PZN 07727946 Dorithricin Halstabletten Classic 40 Lutschtabletten Die Hals-Medizin Dorithricin® hat sich seit Jahrzehnten sehr gut zur Behandlung von Halsschmerzen und Schluckbeschwerden bewährt. Die Wirkung von Dorithricin® basiert auf seiner einzigartigen Wirkstoff-Formel: Ein lokal schmerzstillender Wirkstoff, das Anti-Infektivum Tyrothricin und ein lokal antiseptischer Wirkstoff ergänzen und unterstützen sich gegenseitig in ihrer Wirkung. Dorithricin® enthält unter anderem einen bewährten, lokal schmerzstillenden Wirkstoff in einer medizinisch sinnvollen Dosierung. Der Vorteil: Dorithricin® bekämpft Halsschmerzen und Schluckbeschwerden schnell und langanhaltend, ohne dass dabei ein unangenehmes Taubheitsgefühl im Mund entsteht. Ein deutliches Plus gegenüber vielen anderen Halsschmerzmitteln! Dorithricin® ist mehr als eine rein schmerzstillende Hals-Medizin. Denn neben dem lokal schmerzstillenden Wirkstoff enthält Dorithricin® zwei weitere Wirkstoffe, die sich gegenseitig in ihrer Wirkung sinnvoll ergänzen und bei der Behandlung auch die Erreger ?ins Visier nehmen?: Dabei kommt vor allem dem Anti-Infektivum Tyrothricin eine zentrale Rolle zu. Denn Tyrothricin besitzt hervorragende antibakterielle Eigenschaften. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Der Beipackzettel der jeweiligen Einzelprodukte befindet sich unter der entsprechenden PZN in unserem Shop.
Preis: 31.99 € | Versand*: 0.00 € -
Toxiloges Infekt Tropfen
Anwendungsgebiet von Toxiloges Infekt TropfenToxiloges Infekt Tropfen ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Atemorgane. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab: Dazu gehört: Unterstützende Behandlung von fieberhaften Infekten. Toxiloges Infekt Tropfen zur gezielten Behandlung von Erkältungskrankheiten und fieberhaften Infekten.Wirkungsweise von Toxiloges Infekt TropfenToxiloges Infekt Tropfen unterstützt auf natürliche Weise schon ab den ersten Anzeichen, die eine Erkältung ankündigen. Die bewährten, natürlichen Wirkstoffe in Toxiloges Infekt Tropfen ergänzen sich in allen Phasen der Erkältung: Echinacea hilft dem Immunsystem bei der Bekämpfung der Erkältung und kommt daher auch besonders bei chronisch wiederkehrenden Infekten zum Einsatz. Aconitum napellus unterstützt bei Schüttelfrost sowie erkältungsbedingten Kopf- und Gliederschmerzen. Apis mellifica und Lachesis mutus nehmen es mit akuten Entzündungen der Schleimhäute wie Halsschmerzen, Schupfen und Husten auf. Darüber hinaus eignen sich diese vier aufeinander abgestimmten Wirkstoffe aufgrund ihrer homöopathischen Arzneimittelbilder bei der Behandlung von leichten Fieberzuständen. Toxiloges Infekt Tropfen ist flexibel erhältlich als Tropfen oder kleine Tabletten zum Lutschen – schon für Kinder ab 1 Jahr und die ganze Familie**. Für eine schonende Hilfe bei allen typischen Erkältungsbeschwerden – egal, in welcher Erkältungsphase Sie und Ihre Familie sich gerade befinden. *bezieht sich auf Echinacea unabhängig von toxiLoges® Infekt: Keith I et al.: Integrative Cancer Therapies 2003; 2(3): 247-267 **bei Kindern nach Rücksprache mit dem Arzt Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten10 ml Toxiloges Infekt Tropfen Mischung enthalten: Aconitum napellus Dil. D4 1,5 ml Apis mellifica Dil. D3 1,0 ml Echinacea ø 3,0 ml Lachesis mutus Dil. D6 3,0 ml Die Bestandteile 1 und 2 we
Preis: 23.69 € | Versand*: 0.00 € -
Toxiloges Infekt Tabletten
Anwendungsgebiet von Toxiloges Infekt TablettenToxiloges Infekt Tabletten ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Atemorgane. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab: Dazu gehört: Unterstützende Behandlung von fieberhaften Infekten. Toxiloges Infekt Tabletten zur gezielten Behandlung von Erkältungskrankheiten und fieberhaften Infekten. Wirkungsweise von Toxiloges Infekt TablettenToxiloges Infekt Tabletten unterstützt auf natürliche Weise schon ab den ersten Anzeichen, die eine Erkältung ankündigen. Die bewährten, natürlichen Wirkstoffe in Toxiloges Infekt Tabletten ergänzen sich in allen Phasen der Erkältung: Echinacea hilft dem Immunsystem bei der Bekämpfung der Erkältung und kommt daher auch besonders bei chronisch wiederkehrenden Infekten zum Einsatz. Aconitum napellus unterstützt bei Schüttelfrost sowie erkältungsbedingten Kopf- und Gliederschmerzen. Apis mellifica und Lachesis mutus nehmen es mit akuten Entzündungen der Schleimhäute wie Halsschmerzen, Schupfen und Husten auf. Darüber hinaus eignen sich diese vier aufeinander abgestimmten Wirkstoffe aufgrund ihrer homöopathischen Arzneimittelbilder bei der Behandlung von leichten Fieberzuständen. Toxiloges Infekt Tabletten ist flexibel erhältlich als Tropfen oder kleine Tabletten zum Lutschen – schon für Kinder ab 1 Jahr und die ganze Familie**. Für eine schonende Hilfe bei allen typischen Erkältungsbeschwerden – egal, in welcher Erkältungsphase Sie und Ihre Familie sich gerade befinden. *bezieht sich auf Echinacea unabhängig von toxiLoges® Infekt: Keith I et al.: Integrative Cancer Therapies 2003; 2(3): 247-267 **bei Kindern nach Rücksprache mit dem Arzt Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Tbalette Toxiloges Infekt Tabletten enthält: Aconitum napellus Trit. D4 60,0 mg Apis mellifica Trit. D3 40,0 mg Echinacea Trit. D1 120,0 mg Lachesis Trit. D5 12,0 mg <b
Preis: 8.00 € | Versand*: 3.99 €
-
Wie lange hat man Fieber bei einem viralen Infekt?
Die Dauer des Fiebers bei einem viralen Infekt kann variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art des Virus, dem Immunsystem des Betroffenen und der Behandlung. In der Regel dauert das Fieber bei einem viralen Infekt etwa 3 bis 7 Tage an. Es kann jedoch auch länger anhalten, insbesondere wenn der Körper länger braucht, um das Virus zu bekämpfen. Es ist wichtig, bei anhaltendem Fieber einen Arzt aufzusuchen, um die Ursache abzuklären und gegebenenfalls eine angemessene Behandlung zu erhalten.
-
Welche Schmerzmittel bei grippalen Infekt?
Bei einem grippalen Infekt können Schmerzmittel wie Paracetamol oder Ibuprofen eingenommen werden, um Symptome wie Kopf- und Gliederschmerzen zu lindern. Es ist wichtig, die Dosierungsempfehlungen auf der Verpackung oder die Anweisungen eines Arztes zu befolgen. Bei starken Schmerzen oder anhaltendem Fieber sollte immer ein Arzt konsultiert werden. Es ist auch wichtig, ausreichend zu trinken und sich auszuruhen, um den Körper bei der Genesung zu unterstützen. Man sollte darauf achten, dass man nicht mehrere Schmerzmittel gleichzeitig einnimmt, um Überdosierungen zu vermeiden.
-
Was hilft schnell bei grippalem Infekt?
Was hilft schnell bei grippalem Infekt? Bei einem grippalen Infekt können verschiedene Maßnahmen helfen, um die Symptome zu lindern und den Heilungsprozess zu beschleunigen. Dazu gehören Ruhe und ausreichend Schlaf, um das Immunsystem zu stärken. Zudem ist es wichtig, viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen, um den Körper zu hydratisieren und Schleim zu lösen. Hausmittel wie heiße Getränke, Inhalationen mit ätherischen Ölen oder Hühnersuppe können ebenfalls zur Linderung der Symptome beitragen. Bei Bedarf können auch rezeptfreie Medikamente gegen Fieber, Schmerzen und Husten eingenommen werden, jedoch sollte man bei anhaltenden oder schweren Beschwerden einen Arzt aufsuchen.
-
Was tun bei einem viralen Infekt?
Bei einem viralen Infekt ist es wichtig, sich ausreichend zu schonen und viel zu trinken, um den Körper bei der Bekämpfung des Virus zu unterstützen. Ruhe und Schlaf sind ebenfalls entscheidend, um das Immunsystem zu stärken. Symptomatische Behandlungen wie fiebersenkende Medikamente oder Schmerzmittel können helfen, die Beschwerden zu lindern. Bei anhaltenden oder schweren Symptomen ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um möglicherweise eine antivirale Therapie zu erhalten. Es ist auch wichtig, Hygienemaßnahmen wie regelmäßiges Händewaschen einzuhalten, um die Verbreitung des Virus zu verhindern.
Ähnliche Suchbegriffe für Infekt:
-
Toxiloges Infekt Tropfen
Anwendungsgebiet von Toxiloges Infekt TropfenToxiloges Infekt Tropfen ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Atemorgane. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab: Dazu gehört: Unterstützende Behandlung von fieberhaften Infekten. Toxiloges Infekt Tropfen zur gezielten Behandlung von Erkältungskrankheiten und fieberhaften Infekten. Wirkungsweise von Toxiloges Infekt TropfenToxiloges Infekt Tropfen unterstützt auf natürliche Weise schon ab den ersten Anzeichen, die eine Erkältung ankündigen. Die bewährten, natürlichen Wirkstoffe in Toxiloges Infekt Tropfen ergänzen sich in allen Phasen der Erkältung: Echinacea hilft dem Immunsystem bei der Bekämpfung der Erkältung und kommt daher auch besonders bei chronisch wiederkehrenden Infekten zum Einsatz. Aconitum napellus unterstützt bei Schüttelfrost sowie erkältungsbedingten Kopf- und Gliederschmerzen. Apis mellifica und Lachesis mutus nehmen es mit akuten Entzündungen der Schleimhäute wie Halsschmerzen, Schupfen und Husten auf. Darüber hinaus eignen sich diese vier aufeinander abgestimmten Wirkstoffe aufgrund ihrer homöopathischen Arzneimittelbilder bei der Behandlung von leichten Fieberzuständen. Toxiloges Infekt Tropfen ist flexibel erhältlich als Tropfen oder kleine Tabletten zum Lutschen – schon für Kinder ab 1 Jahr und die ganze Familie**. Für eine schonende Hilfe bei allen typischen Erkältungsbeschwerden – egal, in welcher Erkältungsphase Sie und Ihre Familie sich gerade befinden. *bezieht sich auf Echinacea unabhängig von toxiLoges® Infekt: Keith I et al.: Integrative Cancer Therapies 2003; 2(3): 247-267 **bei Kindern nach Rücksprache mit dem Arzt Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten10 ml Toxiloges Infekt Tropfen Mischung enthalten: Aconitum napellus Dil. D4 1,5 ml Apis mellifica Dil. D3 1,0 ml Echinacea ø 3,0 ml Lachesis mutus Dil. D6 3,0 ml Die Bestandteile 1 un
Preis: 10.20 € | Versand*: 3.99 € -
Toxiloges Infekt Tabletten
Anwendungsgebiet von Toxiloges Infekt TablettenToxiloges Infekt Tabletten ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Atemorgane. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab: Dazu gehört: Unterstützende Behandlung von fieberhaften Infekten. Toxiloges Infekt Tabletten zur gezielten Behandlung von Erkältungskrankheiten und fieberhaften Infekten. Wirkungsweise von Toxiloges Infekt TablettenToxiloges Infekt Tabletten unterstützt auf natürliche Weise schon ab den ersten Anzeichen, die eine Erkältung ankündigen. Die bewährten, natürlichen Wirkstoffe in Toxiloges Infekt Tabletten ergänzen sich in allen Phasen der Erkältung: Echinacea hilft dem Immunsystem bei der Bekämpfung der Erkältung und kommt daher auch besonders bei chronisch wiederkehrenden Infekten zum Einsatz. Aconitum napellus unterstützt bei Schüttelfrost sowie erkältungsbedingten Kopf- und Gliederschmerzen. Apis mellifica und Lachesis mutus nehmen es mit akuten Entzündungen der Schleimhäute wie Halsschmerzen, Schupfen und Husten auf. Darüber hinaus eignen sich diese vier aufeinander abgestimmten Wirkstoffe aufgrund ihrer homöopathischen Arzneimittelbilder bei der Behandlung von leichten Fieberzuständen. Toxiloges Infekt Tabletten ist flexibel erhältlich als Tropfen oder kleine Tabletten zum Lutschen – schon für Kinder ab 1 Jahr und die ganze Familie**. Für eine schonende Hilfe bei allen typischen Erkältungsbeschwerden – egal, in welcher Erkältungsphase Sie und Ihre Familie sich gerade befinden. *bezieht sich auf Echinacea unabhängig von toxiLoges® Infekt: Keith I et al.: Integrative Cancer Therapies 2003; 2(3): 247-267 **bei Kindern nach Rücksprache mit dem Arzt Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Tbalette Toxiloges Infekt Tabletten enthält: Aconitum napellus Trit. D4 60,0 mg Apis mellifica Trit. D3 40,0 mg Echinacea Trit. D1 120,0 mg Lachesis Trit. D5 12,0 mg <b
Preis: 8.63 € | Versand*: 3.99 € -
Toxiloges Infekt Tabletten
Anwendungsgebiet von Toxiloges Infekt TablettenToxiloges Infekt Tabletten ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Atemorgane. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab: Dazu gehört: Unterstützende Behandlung von fieberhaften Infekten. Toxiloges Infekt Tabletten zur gezielten Behandlung von Erkältungskrankheiten und fieberhaften Infekten. Wirkungsweise von Toxiloges Infekt TablettenToxiloges Infekt Tabletten unterstützt auf natürliche Weise schon ab den ersten Anzeichen, die eine Erkältung ankündigen. Die bewährten, natürlichen Wirkstoffe in Toxiloges Infekt Tabletten ergänzen sich in allen Phasen der Erkältung: Echinacea hilft dem Immunsystem bei der Bekämpfung der Erkältung und kommt daher auch besonders bei chronisch wiederkehrenden Infekten zum Einsatz. Aconitum napellus unterstützt bei Schüttelfrost sowie erkältungsbedingten Kopf- und Gliederschmerzen. Apis mellifica und Lachesis mutus nehmen es mit akuten Entzündungen der Schleimhäute wie Halsschmerzen, Schupfen und Husten auf. Darüber hinaus eignen sich diese vier aufeinander abgestimmten Wirkstoffe aufgrund ihrer homöopathischen Arzneimittelbilder bei der Behandlung von leichten Fieberzuständen. Toxiloges Infekt Tabletten ist flexibel erhältlich als Tropfen oder kleine Tabletten zum Lutschen – schon für Kinder ab 1 Jahr und die ganze Familie**. Für eine schonende Hilfe bei allen typischen Erkältungsbeschwerden – egal, in welcher Erkältungsphase Sie und Ihre Familie sich gerade befinden. *bezieht sich auf Echinacea unabhängig von toxiLoges® Infekt: Keith I et al.: Integrative Cancer Therapies 2003; 2(3): 247-267 **bei Kindern nach Rücksprache mit dem Arzt Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Tbalette Toxiloges Infekt Tabletten enthält: Aconitum napellus Trit. D4 60,0 mg Apis mellifica Trit. D3 40,0 mg Echinacea Trit. D1 120,0 mg Lachesis Trit. D5 12,0 mg <b
Preis: 16.87 € | Versand*: 3.99 € -
Toxiloges Infekt Tropfen
Anwendungsgebiet von Toxiloges Infekt TropfenToxiloges Infekt Tropfen ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Atemorgane. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab: Dazu gehört: Unterstützende Behandlung von fieberhaften Infekten. Toxiloges Infekt Tropfen zur gezielten Behandlung von Erkältungskrankheiten und fieberhaften Infekten. Wirkungsweise von Toxiloges Infekt TropfenToxiloges Infekt Tropfen unterstützt auf natürliche Weise schon ab den ersten Anzeichen, die eine Erkältung ankündigen. Die bewährten, natürlichen Wirkstoffe in Toxiloges Infekt Tropfen ergänzen sich in allen Phasen der Erkältung: Echinacea hilft dem Immunsystem bei der Bekämpfung der Erkältung und kommt daher auch besonders bei chronisch wiederkehrenden Infekten zum Einsatz. Aconitum napellus unterstützt bei Schüttelfrost sowie erkältungsbedingten Kopf- und Gliederschmerzen. Apis mellifica und Lachesis mutus nehmen es mit akuten Entzündungen der Schleimhäute wie Halsschmerzen, Schupfen und Husten auf. Darüber hinaus eignen sich diese vier aufeinander abgestimmten Wirkstoffe aufgrund ihrer homöopathischen Arzneimittelbilder bei der Behandlung von leichten Fieberzuständen. Toxiloges Infekt Tropfen ist flexibel erhältlich als Tropfen oder kleine Tabletten zum Lutschen – schon für Kinder ab 1 Jahr und die ganze Familie**. Für eine schonende Hilfe bei allen typischen Erkältungsbeschwerden – egal, in welcher Erkältungsphase Sie und Ihre Familie sich gerade befinden. *bezieht sich auf Echinacea unabhängig von toxiLoges® Infekt: Keith I et al.: Integrative Cancer Therapies 2003; 2(3): 247-267 **bei Kindern nach Rücksprache mit dem Arzt Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten10 ml Toxiloges Infekt Tropfen Mischung enthalten: Aconitum napellus Dil. D4 1,5 ml Apis mellifica Dil. D3 1,0 ml Echinacea ø 3,0 ml Lachesis mutus Dil. D6 3,0 ml Die Bestandteile 1 un
Preis: 10.22 € | Versand*: 3.99 €
-
Was kann man bei einem Infekt essen?
Bei einem Infekt ist es wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten, um das Immunsystem zu stärken. Empfehlenswert sind leicht verdauliche Lebensmittel wie Suppen, Gemüse, Obst, Vollkornprodukte und magere Proteine. Zudem sollte man ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen, um den Körper mit ausreichend Feuchtigkeit zu versorgen.
-
Was essen Kinder bei Magen Darm Infekt?
Kinder mit Magen-Darm-Infekt sollten leichte und gut verdauliche Nahrungsmittel zu sich nehmen. Dazu gehören beispielsweise Zwieback, geriebener Apfel, Banane, Reis oder Hühnerbrühe. Es ist wichtig, auf fettige, scharfe oder stark gewürzte Speisen zu verzichten, da sie den Magen-Darm-Trakt reizen könnten. Außerdem sollten die Kinder viel Flüssigkeit zu sich nehmen, um den Flüssigkeitsverlust durch Erbrechen und Durchfall auszugleichen. Im Zweifelsfall ist es ratsam, einen Kinderarzt zu konsultieren, um die passende Ernährung für das erkrankte Kind zu besprechen.
-
Welches Antibiotika bei Infekt der oberen Luftwege?
Welches Antibiotika bei Infekt der oberen Luftwege? Bei Infektionen der oberen Atemwege, wie z.B. einer Erkältung oder einer Mandelentzündung, werden in der Regel keine Antibiotika verschrieben, da diese meist viralen Ursprungs sind und Antibiotika gegen Bakterien wirken. In einigen Fällen, wenn die Infektion bakteriell bedingt ist oder sich zu einer schwereren Erkrankung wie einer Sinusitis oder einer Lungenentzündung entwickelt, kann ein Arzt ein Antibiotikum wie Amoxicillin, Azithromycin oder Cefuroxim verschreiben. Es ist wichtig, Antibiotika nur auf ärztliche Anweisung und in der richtigen Dosierung einzunehmen, um die Entstehung resistenter Bakterien zu vermeiden. Es ist ratsam, sich bei Fragen zur Behandlung von Infektionen der oberen Atemwege an einen Arzt zu wenden.
-
Wie lange dauert viraler Infekt bei Kindern?
Wie lange ein viraler Infekt bei Kindern dauert, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem spezifischen Virus, der Stärke des Immunsystems des Kindes und der allgemeinen Gesundheit. In der Regel dauert ein viraler Infekt bei Kindern etwa 7-10 Tagen, kann aber auch länger dauern. Es ist wichtig, dass das Kind ausreichend Ruhe bekommt, viel Flüssigkeit trinkt und bei Bedarf fiebersenkende Medikamente einnimmt. Bei anhaltenden oder schweren Symptomen sollte ein Arzt konsultiert werden, um die beste Behandlung zu erhalten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.