Produkt zum Begriff Infekt:
-
Toxiloges Infekt Tropfen
Anwendungsgebiet von Toxiloges Infekt TropfenToxiloges Infekt Tropfen ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Atemorgane. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab: Dazu gehört: Unterstützende Behandlung von fieberhaften Infekten. Toxiloges Infekt Tropfen zur gezielten Behandlung von Erkältungskrankheiten und fieberhaften Infekten. Wirkungsweise von Toxiloges Infekt TropfenToxiloges Infekt Tropfen unterstützt auf natürliche Weise schon ab den ersten Anzeichen, die eine Erkältung ankündigen. Die bewährten, natürlichen Wirkstoffe in Toxiloges Infekt Tropfen ergänzen sich in allen Phasen der Erkältung: Echinacea hilft dem Immunsystem bei der Bekämpfung der Erkältung und kommt daher auch besonders bei chronisch wiederkehrenden Infekten zum Einsatz. Aconitum napellus unterstützt bei Schüttelfrost sowie erkältungsbedingten Kopf- und Gliederschmerzen. Apis mellifica und Lachesis mutus nehmen es mit akuten Entzündungen der Schleimhäute wie Halsschmerzen, Schupfen und Husten auf. Darüber hinaus eignen sich diese vier aufeinander abgestimmten Wirkstoffe aufgrund ihrer homöopathischen Arzneimittelbilder bei der Behandlung von leichten Fieberzuständen. Toxiloges Infekt Tropfen ist flexibel erhältlich als Tropfen oder kleine Tabletten zum Lutschen – schon für Kinder ab 1 Jahr und die ganze Familie**. Für eine schonende Hilfe bei allen typischen Erkältungsbeschwerden – egal, in welcher Erkältungsphase Sie und Ihre Familie sich gerade befinden. *bezieht sich auf Echinacea unabhängig von toxiLoges® Infekt: Keith I et al.: Integrative Cancer Therapies 2003; 2(3): 247-267 **bei Kindern nach Rücksprache mit dem Arzt Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten10 ml Toxiloges Infekt Tropfen Mischung enthalten: Aconitum napellus Dil. D4 1,5 ml Apis mellifica Dil. D3 1,0 ml Echinacea ø 3,0 ml Lachesis mutus Dil. D6 3,0 ml Die Bestandteile 1 un
Preis: 12.78 € | Versand*: 3.99 € -
Toxiloges Infekt Tabletten
Anwendungsgebiet von Toxiloges Infekt TablettenToxiloges Infekt Tabletten ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Atemorgane. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab: Dazu gehört: Unterstützende Behandlung von fieberhaften Infekten. Toxiloges Infekt Tabletten zur gezielten Behandlung von Erkältungskrankheiten und fieberhaften Infekten. Wirkungsweise von Toxiloges Infekt TablettenToxiloges Infekt Tabletten unterstützt auf natürliche Weise schon ab den ersten Anzeichen, die eine Erkältung ankündigen. Die bewährten, natürlichen Wirkstoffe in Toxiloges Infekt Tabletten ergänzen sich in allen Phasen der Erkältung: Echinacea hilft dem Immunsystem bei der Bekämpfung der Erkältung und kommt daher auch besonders bei chronisch wiederkehrenden Infekten zum Einsatz. Aconitum napellus unterstützt bei Schüttelfrost sowie erkältungsbedingten Kopf- und Gliederschmerzen. Apis mellifica und Lachesis mutus nehmen es mit akuten Entzündungen der Schleimhäute wie Halsschmerzen, Schupfen und Husten auf. Darüber hinaus eignen sich diese vier aufeinander abgestimmten Wirkstoffe aufgrund ihrer homöopathischen Arzneimittelbilder bei der Behandlung von leichten Fieberzuständen. Toxiloges Infekt Tabletten ist flexibel erhältlich als Tropfen oder kleine Tabletten zum Lutschen – schon für Kinder ab 1 Jahr und die ganze Familie**. Für eine schonende Hilfe bei allen typischen Erkältungsbeschwerden – egal, in welcher Erkältungsphase Sie und Ihre Familie sich gerade befinden. *bezieht sich auf Echinacea unabhängig von toxiLoges® Infekt: Keith I et al.: Integrative Cancer Therapies 2003; 2(3): 247-267 **bei Kindern nach Rücksprache mit dem Arzt Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Tbalette Toxiloges Infekt Tabletten enthält: Aconitum napellus Trit. D4 60,0 mg Apis mellifica Trit. D3 40,0 mg Echinacea Trit. D1 120,0 mg Lachesis Trit. D5 12,0 mg <b
Preis: 8.48 € | Versand*: 3.99 € -
Toxiloges Infekt Tabletten
Anwendungsgebiet von Toxiloges Infekt TablettenToxiloges Infekt Tabletten ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Atemorgane. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab: Dazu gehört: Unterstützende Behandlung von fieberhaften Infekten. Toxiloges Infekt Tabletten zur gezielten Behandlung von Erkältungskrankheiten und fieberhaften Infekten. Wirkungsweise von Toxiloges Infekt TablettenToxiloges Infekt Tabletten unterstützt auf natürliche Weise schon ab den ersten Anzeichen, die eine Erkältung ankündigen. Die bewährten, natürlichen Wirkstoffe in Toxiloges Infekt Tabletten ergänzen sich in allen Phasen der Erkältung: Echinacea hilft dem Immunsystem bei der Bekämpfung der Erkältung und kommt daher auch besonders bei chronisch wiederkehrenden Infekten zum Einsatz. Aconitum napellus unterstützt bei Schüttelfrost sowie erkältungsbedingten Kopf- und Gliederschmerzen. Apis mellifica und Lachesis mutus nehmen es mit akuten Entzündungen der Schleimhäute wie Halsschmerzen, Schupfen und Husten auf. Darüber hinaus eignen sich diese vier aufeinander abgestimmten Wirkstoffe aufgrund ihrer homöopathischen Arzneimittelbilder bei der Behandlung von leichten Fieberzuständen. Toxiloges Infekt Tabletten ist flexibel erhältlich als Tropfen oder kleine Tabletten zum Lutschen – schon für Kinder ab 1 Jahr und die ganze Familie**. Für eine schonende Hilfe bei allen typischen Erkältungsbeschwerden – egal, in welcher Erkältungsphase Sie und Ihre Familie sich gerade befinden. *bezieht sich auf Echinacea unabhängig von toxiLoges® Infekt: Keith I et al.: Integrative Cancer Therapies 2003; 2(3): 247-267 **bei Kindern nach Rücksprache mit dem Arzt Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Tbalette Toxiloges Infekt Tabletten enthält: Aconitum napellus Trit. D4 60,0 mg Apis mellifica Trit. D3 40,0 mg Echinacea Trit. D1 120,0 mg Lachesis Trit. D5 12,0 mg <b
Preis: 15.64 € | Versand*: 3.99 € -
Toxiloges Infekt Tropfen
Anwendungsgebiet von Toxiloges Infekt TropfenToxiloges Infekt Tropfen ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Atemorgane. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab: Dazu gehört: Unterstützende Behandlung von fieberhaften Infekten. Toxiloges Infekt Tropfen zur gezielten Behandlung von Erkältungskrankheiten und fieberhaften Infekten. Wirkungsweise von Toxiloges Infekt TropfenToxiloges Infekt Tropfen unterstützt auf natürliche Weise schon ab den ersten Anzeichen, die eine Erkältung ankündigen. Die bewährten, natürlichen Wirkstoffe in Toxiloges Infekt Tropfen ergänzen sich in allen Phasen der Erkältung: Echinacea hilft dem Immunsystem bei der Bekämpfung der Erkältung und kommt daher auch besonders bei chronisch wiederkehrenden Infekten zum Einsatz. Aconitum napellus unterstützt bei Schüttelfrost sowie erkältungsbedingten Kopf- und Gliederschmerzen. Apis mellifica und Lachesis mutus nehmen es mit akuten Entzündungen der Schleimhäute wie Halsschmerzen, Schupfen und Husten auf. Darüber hinaus eignen sich diese vier aufeinander abgestimmten Wirkstoffe aufgrund ihrer homöopathischen Arzneimittelbilder bei der Behandlung von leichten Fieberzuständen. Toxiloges Infekt Tropfen ist flexibel erhältlich als Tropfen oder kleine Tabletten zum Lutschen – schon für Kinder ab 1 Jahr und die ganze Familie**. Für eine schonende Hilfe bei allen typischen Erkältungsbeschwerden – egal, in welcher Erkältungsphase Sie und Ihre Familie sich gerade befinden. *bezieht sich auf Echinacea unabhängig von toxiLoges® Infekt: Keith I et al.: Integrative Cancer Therapies 2003; 2(3): 247-267 **bei Kindern nach Rücksprache mit dem Arzt Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten10 ml Toxiloges Infekt Tropfen Mischung enthalten: Aconitum napellus Dil. D4 1,5 ml Apis mellifica Dil. D3 1,0 ml Echinacea ø 3,0 ml Lachesis mutus Dil. D6 3,0 ml Die Bestandteile 1 un
Preis: 12.59 € | Versand*: 3.99 €
-
Wie lange dauert ein grippaler Infekt mit Fieber?
Ein grippaler Infekt mit Fieber kann in der Regel 7 bis 10 Tage dauern. Die Dauer kann jedoch je nach individueller Gesundheit, Immunsystem und Behandlung variieren. Es ist wichtig, sich ausreichend auszuruhen, viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen und gegebenenfalls Medikamente gegen das Fieber einzunehmen. Sollte das Fieber länger als 3 Tage anhalten oder sich die Symptome verschlimmern, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen. Eine genaue Prognose zur Dauer des Infekts kann jedoch nur ein Arzt stellen.
-
Wie verläuft grippaler Infekt?
Ein grippaler Infekt verläuft in der Regel schleichend und beginnt mit Symptomen wie Halsschmerzen, Schnupfen, Husten und eventuell leichtem Fieber. Die Beschwerden können sich langsam verschlimmern und zu allgemeiner Müdigkeit und Abgeschlagenheit führen. Oft dauert es einige Tage, bis sich die Symptome vollständig entwickeln. Es ist wichtig, sich ausreichend zu schonen, viel zu trinken und gegebenenfalls einen Arzt aufzusuchen, um Komplikationen zu vermeiden.
-
Wie verläuft ein grippaler Infekt?
Wie verläuft ein grippaler Infekt?
-
Wie lange dauert ein grippaler Infekt mit Fieber bei Kindern?
Wie lange ein grippaler Infekt mit Fieber bei Kindern dauert, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Schwere der Infektion, dem Immunsystem des Kindes und der Behandlung. In der Regel dauert ein grippaler Infekt mit Fieber bei Kindern etwa 7-10 Tagen. Es ist wichtig, dass das Kind ausreichend Ruhe bekommt, viel Flüssigkeit trinkt und bei Bedarf fiebersenkende Medikamente einnimmt. Sollte das Fieber länger als 3 Tage anhalten oder das Kind starke Symptome zeigt, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen.
Ähnliche Suchbegriffe für Infekt:
-
Toxiloges Infekt Tabletten
Anwendungsgebiet von Toxiloges Infekt TablettenToxiloges Infekt Tabletten ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Atemorgane. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab: Dazu gehört: Unterstützende Behandlung von fieberhaften Infekten. Toxiloges Infekt Tabletten zur gezielten Behandlung von Erkältungskrankheiten und fieberhaften Infekten. Wirkungsweise von Toxiloges Infekt TablettenToxiloges Infekt Tabletten unterstützt auf natürliche Weise schon ab den ersten Anzeichen, die eine Erkältung ankündigen. Die bewährten, natürlichen Wirkstoffe in Toxiloges Infekt Tabletten ergänzen sich in allen Phasen der Erkältung: Echinacea hilft dem Immunsystem bei der Bekämpfung der Erkältung und kommt daher auch besonders bei chronisch wiederkehrenden Infekten zum Einsatz. Aconitum napellus unterstützt bei Schüttelfrost sowie erkältungsbedingten Kopf- und Gliederschmerzen. Apis mellifica und Lachesis mutus nehmen es mit akuten Entzündungen der Schleimhäute wie Halsschmerzen, Schupfen und Husten auf. Darüber hinaus eignen sich diese vier aufeinander abgestimmten Wirkstoffe aufgrund ihrer homöopathischen Arzneimittelbilder bei der Behandlung von leichten Fieberzuständen. Toxiloges Infekt Tabletten ist flexibel erhältlich als Tropfen oder kleine Tabletten zum Lutschen – schon für Kinder ab 1 Jahr und die ganze Familie**. Für eine schonende Hilfe bei allen typischen Erkältungsbeschwerden – egal, in welcher Erkältungsphase Sie und Ihre Familie sich gerade befinden. *bezieht sich auf Echinacea unabhängig von toxiLoges® Infekt: Keith I et al.: Integrative Cancer Therapies 2003; 2(3): 247-267 **bei Kindern nach Rücksprache mit dem Arzt Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Tbalette Toxiloges Infekt Tabletten enthält: Aconitum napellus Trit. D4 60,0 mg Apis mellifica Trit. D3 40,0 mg Echinacea Trit. D1 120,0 mg Lachesis Trit. D5 12,0 mg <b
Preis: 10.99 € | Versand*: 3.99 € -
Toxiloges Infekt Tabletten
Anwendungsgebiet von Toxiloges Infekt TablettenToxiloges Infekt Tabletten ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Atemorgane. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab: Dazu gehört: Unterstützende Behandlung von fieberhaften Infekten. Toxiloges Infekt Tabletten zur gezielten Behandlung von Erkältungskrankheiten und fieberhaften Infekten. Wirkungsweise von Toxiloges Infekt TablettenToxiloges Infekt Tabletten unterstützt auf natürliche Weise schon ab den ersten Anzeichen, die eine Erkältung ankündigen. Die bewährten, natürlichen Wirkstoffe in Toxiloges Infekt Tabletten ergänzen sich in allen Phasen der Erkältung: Echinacea hilft dem Immunsystem bei der Bekämpfung der Erkältung und kommt daher auch besonders bei chronisch wiederkehrenden Infekten zum Einsatz. Aconitum napellus unterstützt bei Schüttelfrost sowie erkältungsbedingten Kopf- und Gliederschmerzen. Apis mellifica und Lachesis mutus nehmen es mit akuten Entzündungen der Schleimhäute wie Halsschmerzen, Schupfen und Husten auf. Darüber hinaus eignen sich diese vier aufeinander abgestimmten Wirkstoffe aufgrund ihrer homöopathischen Arzneimittelbilder bei der Behandlung von leichten Fieberzuständen. Toxiloges Infekt Tabletten ist flexibel erhältlich als Tropfen oder kleine Tabletten zum Lutschen – schon für Kinder ab 1 Jahr und die ganze Familie**. Für eine schonende Hilfe bei allen typischen Erkältungsbeschwerden – egal, in welcher Erkältungsphase Sie und Ihre Familie sich gerade befinden. *bezieht sich auf Echinacea unabhängig von toxiLoges® Infekt: Keith I et al.: Integrative Cancer Therapies 2003; 2(3): 247-267 **bei Kindern nach Rücksprache mit dem Arzt Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Tbalette Toxiloges Infekt Tabletten enthält: Aconitum napellus Trit. D4 60,0 mg Apis mellifica Trit. D3 40,0 mg Echinacea Trit. D1 120,0 mg Lachesis Trit. D5 12,0 mg <b
Preis: 18.19 € | Versand*: 3.99 € -
Toxiloges Infekt Tropfen
Anwendungsgebiet von Toxiloges Infekt TropfenToxiloges Infekt Tropfen ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Atemorgane. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab: Dazu gehört: Unterstützende Behandlung von fieberhaften Infekten. Toxiloges Infekt Tropfen zur gezielten Behandlung von Erkältungskrankheiten und fieberhaften Infekten. Wirkungsweise von Toxiloges Infekt TropfenToxiloges Infekt Tropfen unterstützt auf natürliche Weise schon ab den ersten Anzeichen, die eine Erkältung ankündigen. Die bewährten, natürlichen Wirkstoffe in Toxiloges Infekt Tropfen ergänzen sich in allen Phasen der Erkältung: Echinacea hilft dem Immunsystem bei der Bekämpfung der Erkältung und kommt daher auch besonders bei chronisch wiederkehrenden Infekten zum Einsatz. Aconitum napellus unterstützt bei Schüttelfrost sowie erkältungsbedingten Kopf- und Gliederschmerzen. Apis mellifica und Lachesis mutus nehmen es mit akuten Entzündungen der Schleimhäute wie Halsschmerzen, Schupfen und Husten auf. Darüber hinaus eignen sich diese vier aufeinander abgestimmten Wirkstoffe aufgrund ihrer homöopathischen Arzneimittelbilder bei der Behandlung von leichten Fieberzuständen. Toxiloges Infekt Tropfen ist flexibel erhältlich als Tropfen oder kleine Tabletten zum Lutschen – schon für Kinder ab 1 Jahr und die ganze Familie**. Für eine schonende Hilfe bei allen typischen Erkältungsbeschwerden – egal, in welcher Erkältungsphase Sie und Ihre Familie sich gerade befinden. *bezieht sich auf Echinacea unabhängig von toxiLoges® Infekt: Keith I et al.: Integrative Cancer Therapies 2003; 2(3): 247-267 **bei Kindern nach Rücksprache mit dem Arzt Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten10 ml Toxiloges Infekt Tropfen Mischung enthalten: Aconitum napellus Dil. D4 1,5 ml Apis mellifica Dil. D3 1,0 ml Echinacea ø 3,0 ml Lachesis mutus Dil. D6 3,0 ml Die Bestandteile 1 un
Preis: 10.16 € | Versand*: 3.99 € -
Toxiloges Infekt Tabletten
Anwendungsgebiet von Toxiloges Infekt TablettenToxiloges Infekt Tabletten ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Atemorgane. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab: Dazu gehört: Unterstützende Behandlung von fieberhaften Infekten. Toxiloges Infekt Tabletten zur gezielten Behandlung von Erkältungskrankheiten und fieberhaften Infekten. Wirkungsweise von Toxiloges Infekt TablettenToxiloges Infekt Tabletten unterstützt auf natürliche Weise schon ab den ersten Anzeichen, die eine Erkältung ankündigen. Die bewährten, natürlichen Wirkstoffe in Toxiloges Infekt Tabletten ergänzen sich in allen Phasen der Erkältung: Echinacea hilft dem Immunsystem bei der Bekämpfung der Erkältung und kommt daher auch besonders bei chronisch wiederkehrenden Infekten zum Einsatz. Aconitum napellus unterstützt bei Schüttelfrost sowie erkältungsbedingten Kopf- und Gliederschmerzen. Apis mellifica und Lachesis mutus nehmen es mit akuten Entzündungen der Schleimhäute wie Halsschmerzen, Schupfen und Husten auf. Darüber hinaus eignen sich diese vier aufeinander abgestimmten Wirkstoffe aufgrund ihrer homöopathischen Arzneimittelbilder bei der Behandlung von leichten Fieberzuständen. Toxiloges Infekt Tabletten ist flexibel erhältlich als Tropfen oder kleine Tabletten zum Lutschen – schon für Kinder ab 1 Jahr und die ganze Familie**. Für eine schonende Hilfe bei allen typischen Erkältungsbeschwerden – egal, in welcher Erkältungsphase Sie und Ihre Familie sich gerade befinden. *bezieht sich auf Echinacea unabhängig von toxiLoges® Infekt: Keith I et al.: Integrative Cancer Therapies 2003; 2(3): 247-267 **bei Kindern nach Rücksprache mit dem Arzt Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Tbalette Toxiloges Infekt Tabletten enthält: Aconitum napellus Trit. D4 60,0 mg Apis mellifica Trit. D3 40,0 mg Echinacea Trit. D1 120,0 mg Lachesis Trit. D5 12,0 mg <b
Preis: 8.75 € | Versand*: 3.99 €
-
Wie lange hält ein grippaler Infekt an?
Ein grippaler Infekt, auch bekannt als Erkältung, kann in der Regel zwischen 7 und 10 Tagen dauern. Die Symptome können jedoch auch länger anhalten, insbesondere wenn die Person nicht genug Ruhe bekommt oder ihr Immunsystem geschwächt ist. Es ist wichtig, sich ausreichend zu schonen, viel Flüssigkeit zu trinken und gegebenenfalls Medikamente zur Linderung der Symptome einzunehmen. Wenn die Symptome länger als 2 Wochen anhalten oder sich verschlimmern, sollte ein Arzt konsultiert werden, um mögliche Komplikationen auszuschließen.
-
Kann ein grippaler Infekt zur Grippe werden?
Ja, ein grippaler Infekt kann sich unter bestimmten Umständen zu einer Grippe entwickeln. Ein grippaler Infekt wird oft durch andere Viren verursacht als die Grippe, aber es ist möglich, dass sich die Symptome im Verlauf der Krankheit verschlimmern und grippeähnliche Symptome auftreten. Es ist wichtig, sich ausreichend auszuruhen, viel Flüssigkeit zu trinken und bei anhaltenden oder sich verschlechternden Symptomen einen Arzt aufzusuchen. Eine Grippe kann schwerwiegendere Komplikationen verursachen als ein grippaler Infekt, daher ist es wichtig, die Symptome im Auge zu behalten und angemessen zu handeln.
-
Wann ist grippaler Infekt nicht mehr ansteckend?
Ein grippaler Infekt ist in der Regel am ansteckendsten in den ersten Tagen der Erkrankung, wenn die Viren in hohen Mengen im Körper vorhanden sind. Nach etwa 5-7 Tagen nimmt die Ansteckungsgefahr jedoch deutlich ab, da die Virusmenge im Körper abnimmt. Es wird empfohlen, zu Hause zu bleiben und sich auszuruhen, bis die Symptome abgeklungen sind, um die Verbreitung des Infekts zu verhindern. Es ist wichtig, während der gesamten Erkrankung gute Hygienemaßnahmen einzuhalten, um die Ansteckungsgefahr für andere zu minimieren. Es ist ratsam, einen Arzt aufzusuchen, wenn die Symptome länger als 10 Tage anhalten oder sich verschlimmern.
-
Warum Kopfschmerzen bei grippalem Infekt?
Kopfschmerzen können bei einem grippalen Infekt auftreten, da der Körper gegen die Viren kämpft und Entzündungsprozesse im Körper auslöst. Diese Entzündungen können zu einer Reizung der Nerven im Kopf führen, was Kopfschmerzen verursacht. Zudem kann die erhöhte Körpertemperatur, die typisch für Grippe ist, zu Dehydration führen, was ebenfalls Kopfschmerzen auslösen kann. Darüber hinaus können verstopfte Nasennebenhöhlen und eine verstopfte Nase bei einem grippalen Infekt zu Druckgefühlen im Kopf und damit verbundenen Kopfschmerzen führen. Es ist wichtig, ausreichend zu trinken, sich auszuruhen und gegebenenfalls Schmerzmittel einzunehmen, um die Kopfschmerzen zu lindern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.