Produkt zum Begriff Krankheit:
-
Komplettset Grippaler Infekt
Komplettset Grippaler Infekt
Preis: 29.95 € | Versand*: 0.00 € -
Diskurse über Krankheit
Diskurse über Krankheit , Krankheit ist für jeden Menschen ein relevantes Thema. Was aber unter Krankheit zu verstehen ist, ist kontrovers und keineswegs festgelegt. Selbst die drei führenden Wissenschaften zum Thema sind sich uneins: Weder in der Medizin noch in der Psychologie gibt es eine eindeutige Definition von Krankheit und auch die Philosophie verhandelt seit ihren Anfängen unterschiedliche Modelle. Um Krankheit interdisziplinär begreifbar zu machen, wenden sich die Beiträger*innen jeweils bestimmten Aspekten von physischen und psychischen Krankheiten zu. Sie liefern so nicht nur ein Panorama einschlägiger Krankheitskonzepte, sondern zeigen auch, dass sich Krankheit nur als Vielfalt von Diskursen fassen lässt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 47.00 € | Versand*: 0 € -
Krankheit als Weg.
Krankheitssymptome übermitteln uns immer wertvolle Botschaften unserer Psyche. Die Autoren helfen uns, die Bedeutung unserer Krankheitsbilder zu begreifen und machen anhand vieler Beispiele deutlich, wie Krankheit als Chance begriffen werden kann, um einen neuen, besseren Weg zu sich selbst zu finden.
Preis: 12.00 € | Versand*: 6.95 € -
Komplettset Grippaler Infekt 1 Sparset
Das Set enthält: 1x PZN 00999848 NasenSpray-ratiopharm Erwachsene & Schulkinder 15 ml Nasenspray 1x PZN 01894063 ASPIRIN PLUS C 20 Brausetabletten 1x PZN 07727946 Dorithricin Halstabletten Classic 40 Lutschtabletten PZN 00999848 NasenSpray-ratiopharm Erwachsene & Schulkinder 15 ml Nasenspray Wirkstoff: Xylometazolinhydrochlorid. Anwendungsgebiete: Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, bei anfallsweise auftretendem Fließschnupfen, allergischem Schnupfen. Zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Nasennebenhöhlenentzündungen sowie bei Tubenmittelohrkatarrh in Verbindung mit Schnupfen. PZN 01894063 ASPIRIN PLUS C 20 Brausetabletten Wirkstoffe: Acetylsalicylsäure, Ascorbinsäure (Vitamin C) Anwendungsgebiete: Leichte bis mäßig starke Schmerzen wie Kopfschmerzen; Zahnschmerzen; Regelschmerzen; schmerzhafte Beschwerden, die im Rahmen von Erkältungskrankheiten auftreten (z. B. Kopf-, Hals- und Gliederschmerzen); Fieber. Bitte beachten Sie die Angaben für Kinder. Hinweis: Enthält Natriumverbindungen. Packungsbeilage beachten. Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben! PZN 07727946 Dorithricin Halstabletten Classic 40 Lutschtabletten Die Hals-Medizin Dorithricin® hat sich seit Jahrzehnten sehr gut zur Behandlung von Halsschmerzen und Schluckbeschwerden bewährt. Die Wirkung von Dorithricin® basiert auf seiner einzigartigen Wirkstoff-Formel: Ein lokal schmerzstillender Wirkstoff, das Anti-Infektivum Tyrothricin und ein lokal antiseptischer Wirkstoff ergänzen und unterstützen sich gegenseitig in ihrer Wirkung. Dorithricin® enthält unter anderem einen bewährten, lokal schmerzstillenden Wirkstoff in einer medizinisch sinnvollen Dosierung. Der Vorteil: Dorithricin® bekämpft Halsschmerzen und Schluckbeschwerden schnell und langanhaltend, ohne dass dabei ein unangenehmes Taubheitsgefühl im Mund entsteht. Ein deutliches Plus gegenüber vielen anderen Halsschmerzmitteln! Dorithricin® ist mehr als eine rein schmerzstillende Hals-Medizin. Denn neben dem lokal schmerzstillenden Wirkstoff enthält Dorithricin® zwei weitere Wirkstoffe, die sich gegenseitig in ihrer Wirkung sinnvoll ergänzen und bei der Behandlung auch die Erreger ?ins Visier nehmen?: Dabei kommt vor allem dem Anti-Infektivum Tyrothricin eine zentrale Rolle zu. Denn Tyrothricin besitzt hervorragende antibakterielle Eigenschaften. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Der Beipackzettel der jeweiligen Einzelprodukte befindet sich unter der entsprechenden PZN in unserem Shop.
Preis: 31.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Ist die Krankheit unheilbar und das Fieber geht nicht weg?
Es hängt von der spezifischen Krankheit ab. Es gibt einige Krankheiten, die als unheilbar gelten, während andere mit der richtigen Behandlung geheilt werden können. Wenn das Fieber nicht verschwindet, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um die Ursache zu ermitteln und eine angemessene Behandlung zu erhalten.
-
Was essen bei Halsschmerzen und Erkältung?
Was essen bei Halsschmerzen und Erkältung? Bei Halsschmerzen und Erkältung ist es wichtig, weiche und leicht verdauliche Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, um den gereizten Hals nicht weiter zu strapazieren. Suppen und Brühen sind eine gute Wahl, da sie Flüssigkeit liefern und den Hals beruhigen können. Auch warme Getränke wie Tee mit Honig oder Ingwer sind hilfreich, um den Hals zu beruhigen. Zitrusfrüchte und andere saure Lebensmittel sollten vermieden werden, da sie den Hals reizen können. Generell ist es wichtig, ausreichend zu trinken, um den Körper mit Flüssigkeit zu versorgen und den Heilungsprozess zu unterstützen.
-
Sollte man trotz Schnupfen und Husten rausgehen?
Es wird empfohlen, bei Schnupfen und Husten zu Hause zu bleiben, um die Ausbreitung von Krankheitserregern zu verhindern. Durch das Rausgehen können Sie andere Menschen anstecken und Ihre Genesung verzögern. Ruhe und Erholung sind wichtig, um den Körper bei der Bekämpfung der Infektion zu unterstützen.
-
Was kann ich gegen Erkältung bzw. Schnupfen machen?
Bei einer Erkältung oder einem Schnupfen können verschiedene Maßnahmen helfen, die Symptome zu lindern. Dazu gehören zum Beispiel viel trinken, um den Körper mit ausreichend Flüssigkeit zu versorgen, Inhalationen mit Salzwasser oder ätherischen Ölen, um die Atemwege zu befeuchten, und das regelmäßige Lüften der Räume, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Zudem können abschwellende Nasensprays oder -tropfen kurzfristig Erleichterung verschaffen, sollten jedoch nicht über einen längeren Zeitraum verwendet werden. Wenn die Symptome länger als eine Woche anhalten oder sich verschlimmern, sollte ein Arzt konsultiert werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Krankheit:
-
Einsamkeit. Die unerkannte Krankheit.
Einsamkeit ist das Lebensrisiko Nummer eins, sagt der renommierte Psychiater und Gehirnforscher Manfred Spitzer in seinem Sachbuch über die Gefahren und Gefährdungen durch das Massenphänomen Einsamkeit. Denn wer einsam ist, erkrankt häufiger als andere an Krebs, Herzinfarkt, Schlaganfall, Depressionen und Demenz - zu diesem Ergebnis kommen zahlreiche wissenschaftliche Studien. Sie alle sagen: Einsamkeit ist tödlich! Und Einsamkeit kann jeden befallen: Jung und Alt, Mann und Frau, Arm und Reich, weiß der Autor aus zahlreichen einschlägigen internationalen Studien. Manfred Spitzer hat die neuesten Forschungsergebnisse ausgewertet und beschreibt, wie Einsamkeit heute aussieht und welchen gravierenden Einfluss sie auf Körper und Seele hat. Sein Buch ist ein überfälliger Weckruf an eine Gesellschaft, in der die Vereinzelung des Menschen immer weiter voranschreitet. »Ein interessantes Buch - noch nie hat jemand die schleichenden Gefahren unserer Gesellschaft so klar untersucht und beschrieben,« schreibt abenteuer philosophie. Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer, geboren 1958, leitet die Psychiatrische Universitätsklinik in Ulm und das Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen. Er ist einer der bedeutendsten deutschen Gehirnforscher; seine Bestseller Digitale Demenz und Cyberkrank haben hohe Wellen geschlagen und wichtige Diskussionen ausgelöst.
Preis: 10.99 € | Versand*: 6.95 € -
Lang leben ohne Krankheit
Dank seiner jahrzehntelangen Erfahrung als Gastroenterologe kennt Dr. Hiromi Shinya das Geheimnis für ein langes Leben: Enzyme. Mit der richtigen Ernährung können wir unseren Körper in ausreichendem Maße mit Enzymen versorgen, denn diese halten die Zellen fit. Der Autor ist überzeugt: Richtig angewandt können Sie mit seiner Ernährungsmethode bei bester Gesundheit 100 Jahre alt werden.
Preis: 12.00 € | Versand*: 6.95 € -
Krebs - Die unsterbliche Krankheit
Belifs Frau erkrankte wenige Monate nach der Geburt der Tochter an Brustkrebs und starb daran. Er zeigt, wie sich jeder schützen und sich dem unheimlichen Phänomen emotional stellen kann. Ein Buch, das Mut macht.
Preis: 12.95 € | Versand*: 6.95 € -
Ist Altern eine Krankheit?
Eine Zeitbombe tickt inmitten unserer Gesellschaft. Die Autoren nehmen sich des wichtigen Themas Demenz/Alzheimer an. Sie sagen, es ist höchste Zeit, den medizinischen Ansatz zu hinterfragen und andere Wege des Umgangs mit der Demenz zu erkunden. Und das tun sie in diesem aufschlußreichen Buch.
Preis: 7.99 € | Versand*: 6.95 €
-
Was tun wenn Baby Husten und Schnupfen hat?
Was tun wenn Baby Husten und Schnupfen hat? Es ist wichtig, das Baby gut zu beobachten und bei Bedarf einen Arzt aufzusuchen. Man kann versuchen, die Atemwege freizuhalten, indem man das Baby aufrecht lagert und regelmäßig die Nase absaugt. Zudem kann man feuchte Luft im Raum schaffen, indem man beispielsweise einen Luftbefeuchter verwendet. Es ist auch ratsam, dem Baby viel Flüssigkeit anzubieten, um den Schleim zu lösen.
-
Wie entsteht eine Krankheit?
Eine Krankheit entsteht in der Regel durch das Eindringen von Krankheitserregern wie Viren, Bakterien oder Parasiten in den Körper. Diese Erreger können das Immunsystem schwächen und zu Symptomen wie Fieber, Husten oder Müdigkeit führen. Auch genetische Faktoren, Umweltfaktoren, Lebensstil und Ernährung spielen eine Rolle bei der Entstehung von Krankheiten. Letztendlich ist die Entstehung einer Krankheit ein komplexer Prozess, der von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird.
-
Ist Asthma eine Krankheit?
Ist Asthma eine Krankheit? Ja, Asthma ist eine chronische Erkrankung der Atemwege, die zu wiederkehrenden Atembeschwerden wie Husten, Atemnot und Engegefühl in der Brust führt. Es wird durch Entzündungen und Verengungen der Atemwege verursacht, die zu einer eingeschränkten Luftzufuhr führen. Asthma kann durch verschiedene Auslöser wie Allergene, Infektionen oder körperliche Anstrengung verschlimmert werden. Es erfordert eine langfristige Behandlung und Management, um Symptome zu kontrollieren und Exazerbationen zu vermeiden. Insgesamt kann Asthma die Lebensqualität der Betroffenen beeinträchtigen und erfordert eine individuelle Betreuung durch medizinisches Fachpersonal.
-
Ist Migräne eine Krankheit?
Ja, Migräne ist eine neurologische Erkrankung, die durch wiederkehrende Kopfschmerzattacken gekennzeichnet ist. Sie kann mit anderen Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen und Lichtempfindlichkeit einhergehen. Migräne kann das tägliche Leben der Betroffenen erheblich beeinträchtigen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.