Domain erkältungssalbe.de kaufen?

Produkt zum Begriff Pinimenthol:


  • Pinimenthol Erkältungssalbe
    Pinimenthol Erkältungssalbe

    Anwendungsgebiet von Pinimenthol ErkältungssalbePinimenthol Erkältungssalbe ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungen der Atemwege. Pinimenthol Erkältungssalbe kann zur äußeren Anwendung eingesetzt und zur Inhalation zur Verbesserung des Befindens bei Erkältungskrankheiten der Luftwege (wie unkomplizierter Schnupfen, Heiserkeit und unkomplizierter Bronchialkatarrh) angewendet werden.Wirkungsweise von Pinimenthol ErkältungssalbeDurch das Einreiben auf Brust und Rücken werden die in der Pinimenthol Erkältungssalbe enthaltenen hochdossierten ätherischen Öle sowohl über die Atemwege als auch über die Haut aufgenommen und zu den Bronchien transportiert. Dort angekommen stoppen Eucalyptus- und Kiefernadelöl aus der Pinimenthol Erkältungssalbe den lästigen Hustenreiz und lösen zähen Schleim. Das ebenfalls enthaltene Menthol befreit die Atemwege und lindert so die lästigen Erkältungsbeschwerden. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100 g Pinimenthol Erkältungssalbe enthält: Wirkstoffe: 20,00 g Eucalyptusöl, 17,78 g Kiefernnadelöl, 2,72 g Levomenthol. Sonstige Bestandteile: Gereinigtes Wasser; alpha-(Hexadecyl/octadecyl)-omega-hydroxypoly(oxyethylen)-12, Weißes Vaselin, Mikrokristalline Kohlenwasserstoffe (C40-C60), Glycerolmonostearat 40-55, Heptamethylnonan, Glycerol 85%, Cetylstearylalkohol (Ph. Eur.), Octyldodecanol (Ph. Eur.), Citronensäure- Glycerolmonooleat-Glycerolmonostearat-L(+)-6-O-Palmitoylascorbinsäure-all-rac-α-Tocopherol-Lecithin (2.5:7.5:20:20:25:25), Natriumedetat (Ph. Eur.). GegenanzeigenÜberempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe, Schwangerschaft und Stillzeit, Kinder unter 12 Jahren, Asthma bronchiale, Keuchhusten sowie andere Atemwegserkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen (das Einatmen kann zur Verkrampfung der Bronchialmuskulatur führen), Inhalation bei akuter Entzündung der Atemwege und bei akuter Lungenentzündung, äußere Anwen

    Preis: 22.09 € | Versand*: 3.99 €
  • Pinimenthol Erkältungssalbe
    Pinimenthol Erkältungssalbe

    Anwendungsgebiet von Pinimenthol ErkältungssalbePinimenthol Erkältungssalbe ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungen der Atemwege. Pinimenthol Erkältungssalbe kann zur äußeren Anwendung eingesetzt und zur Inhalation zur Verbesserung des Befindens bei Erkältungskrankheiten der Luftwege (wie unkomplizierter Schnupfen, Heiserkeit und unkomplizierter Bronchialkatarrh) angewendet werden.Wirkungsweise von Pinimenthol ErkältungssalbeDurch das Einreiben auf Brust und Rücken werden die in der Pinimenthol Erkältungssalbe enthaltenen hochdossierten ätherischen Öle sowohl über die Atemwege als auch über die Haut aufgenommen und zu den Bronchien transportiert. Dort angekommen stoppen Eucalyptus- und Kiefernadelöl aus der Pinimenthol Erkältungssalbe den lästigen Hustenreiz und lösen zähen Schleim. Das ebenfalls enthaltene Menthol befreit die Atemwege und lindert so die lästigen Erkältungsbeschwerden. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100 g Pinimenthol Erkältungssalbe enthält: Wirkstoffe: 20,00 g Eucalyptusöl, 17,78 g Kiefernnadelöl, 2,72 g Levomenthol. Sonstige Bestandteile: Gereinigtes Wasser; alpha-(Hexadecyl/octadecyl)-omega-hydroxypoly(oxyethylen)-12, Weißes Vaselin, Mikrokristalline Kohlenwasserstoffe (C40-C60), Glycerolmonostearat 40-55, Heptamethylnonan, Glycerol 85%, Cetylstearylalkohol (Ph. Eur.), Octyldodecanol (Ph. Eur.), Citronensäure- Glycerolmonooleat-Glycerolmonostearat-L(+)-6-O-Palmitoylascorbinsäure-all-rac-α-Tocopherol-Lecithin (2.5:7.5:20:20:25:25), Natriumedetat (Ph. Eur.). GegenanzeigenÜberempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe, Schwangerschaft und Stillzeit, Kinder unter 12 Jahren, Asthma bronchiale, Keuchhusten sowie andere Atemwegserkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen (das Einatmen kann zur Verkrampfung der Bronchialmuskulatur führen), Inhalation bei akuter Entzündung der Atemwege und bei akuter Lungenentzündung, äußere Anwen

    Preis: 11.12 € | Versand*: 3.99 €
  • Pinimenthol Erkältungssalbe
    Pinimenthol Erkältungssalbe

    Anwendungsgebiet von Pinimenthol ErkältungssalbePinimenthol Erkältungssalbe ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungen der Atemwege. Pinimenthol Erkältungssalbe kann zur äußeren Anwendung eingesetzt und zur Inhalation zur Verbesserung des Befindens bei Erkältungskrankheiten der Luftwege (wie unkomplizierter Schnupfen, Heiserkeit und unkomplizierter Bronchialkatarrh) angewendet werden.Wirkungsweise von Pinimenthol ErkältungssalbeDurch das Einreiben auf Brust und Rücken werden die in der Pinimenthol Erkältungssalbe enthaltenen hochdossierten ätherischen Öle sowohl über die Atemwege als auch über die Haut aufgenommen und zu den Bronchien transportiert. Dort angekommen stoppen Eucalyptus- und Kiefernadelöl aus der Pinimenthol Erkältungssalbe den lästigen Hustenreiz und lösen zähen Schleim. Das ebenfalls enthaltene Menthol befreit die Atemwege und lindert so die lästigen Erkältungsbeschwerden. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100 g Pinimenthol Erkältungssalbe enthält: Wirkstoffe: 20,00 g Eucalyptusöl, 17,78 g Kiefernnadelöl, 2,72 g Levomenthol. Sonstige Bestandteile: Gereinigtes Wasser; alpha-(Hexadecyl/octadecyl)-omega-hydroxypoly(oxyethylen)-12, Weißes Vaselin, Mikrokristalline Kohlenwasserstoffe (C40-C60), Glycerolmonostearat 40-55, Heptamethylnonan, Glycerol 85%, Cetylstearylalkohol (Ph. Eur.), Octyldodecanol (Ph. Eur.), Citronensäure- Glycerolmonooleat-Glycerolmonostearat-L(+)-6-O-Palmitoylascorbinsäure-all-rac-α-Tocopherol-Lecithin (2.5:7.5:20:20:25:25), Natriumedetat (Ph. Eur.). GegenanzeigenÜberempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe, Schwangerschaft und Stillzeit, Kinder unter 12 Jahren, Asthma bronchiale, Keuchhusten sowie andere Atemwegserkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen (das Einatmen kann zur Verkrampfung der Bronchialmuskulatur führen), Inhalation bei akuter Entzündung der Atemwege und bei akuter Lungenentzündung, äußere Anwen

    Preis: 16.99 € | Versand*: 3.99 €
  • Pinimenthol Erkältungssalbe
    Pinimenthol Erkältungssalbe

    Anwendungsgebiet von Pinimenthol ErkältungssalbeDas Präparat ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungen der Atemwege.Das Arzneimittel wird angewendetZur äußeren Anwendung und Inhalation zur Verbesserung des Befindens bei Erkältungskrankheiten der Luftwege (wie unkomplizierter Schnupfen, Heiserkeit und unkomplizierter Bronchialkatarrh).Wirkungsweise von Pinimenthol ErkältungssalbeDurch das Einreiben auf Brust und Rücken werden die in der Pinimenthol Erkältungssalbe enthaltenen hochdossierten ätherischen Öle sowohl über die Atemwege als auch über die Haut aufgenommen und zu den Bronchien transportiert. Dort angekommen stoppen Eucalyptus- und Kiefernadelöl aus der Pinimenthol Erkältungssalbe den lästigen Hustenreiz und lösen zähen Schleim. Das ebenfalls enthaltene Menthol befreit die Atemwege und lindert so die lästigen Erkältungsbeschwerden. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100 g Pinimenthol Erkältungssalbe enthält: Wirkstoffe: 20,00 g Eucalyptusöl, 17,78 g Kiefernnadelöl, 2,72 g Levomenthol. Sonstige Bestandteile: Gereinigtes Wasser; alpha-(Hexadecyl/octadecyl)-omega-hydroxypoly(oxyethylen)-12, Weißes Vaselin, Mikrokristalline Kohlenwasserstoffe (C40-C60), Glycerolmonostearat 40-55, Heptamethylnonan, Glycerol 85%, Cetylstearylalkohol (Ph. Eur.), Octyldodecanol (Ph. Eur.), Citronensäure- Glycerolmonooleat-Glycerolmonostearat-L(+)-6-O-Palmitoylascorbinsäure-all-rac-α-Tocopherol-Lecithin (2.5:7.5:20:20:25:25), Natriumedetat (Ph. Eur.). GegenanzeigenÜberempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe, Schwangerschaft und Stillzeit, Kinder unter 12 Jahren, Asthma bronchiale, Keuchhusten sowie andere Atemwegserkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen (das Einatmen kann zur Verkrampfung der Bronchialmuskulatur führen), Inhalation bei akuter Entzündung der Atemwege und bei akuter Lungenentzündung, äußere Anwendung bei Hautausschlag sowie auf geschädigter Haut, z. B. bei

    Preis: 8.18 € | Versand*: 3.99 €
  • Was essen bei Halsschmerzen und Erkältung?

    Was essen bei Halsschmerzen und Erkältung? Bei Halsschmerzen und Erkältung ist es wichtig, weiche und leicht verdauliche Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, um den gereizten Hals nicht weiter zu strapazieren. Suppen und Brühen sind eine gute Wahl, da sie Flüssigkeit liefern und den Hals beruhigen können. Auch warme Getränke wie Tee mit Honig oder Ingwer sind hilfreich, um den Hals zu beruhigen. Zitrusfrüchte und andere saure Lebensmittel sollten vermieden werden, da sie den Hals reizen können. Generell ist es wichtig, ausreichend zu trinken, um den Körper mit Flüssigkeit zu versorgen und den Heilungsprozess zu unterstützen.

  • Sollte man trotz Schnupfen und Husten rausgehen?

    Es wird empfohlen, bei Schnupfen und Husten zu Hause zu bleiben, um die Ausbreitung von Krankheitserregern zu verhindern. Durch das Rausgehen können Sie andere Menschen anstecken und Ihre Genesung verzögern. Ruhe und Erholung sind wichtig, um den Körper bei der Bekämpfung der Infektion zu unterstützen.

  • Was kann ich gegen Erkältung bzw. Schnupfen machen?

    Bei einer Erkältung oder einem Schnupfen können verschiedene Maßnahmen helfen, die Symptome zu lindern. Dazu gehören zum Beispiel viel trinken, um den Körper mit ausreichend Flüssigkeit zu versorgen, Inhalationen mit Salzwasser oder ätherischen Ölen, um die Atemwege zu befeuchten, und das regelmäßige Lüften der Räume, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Zudem können abschwellende Nasensprays oder -tropfen kurzfristig Erleichterung verschaffen, sollten jedoch nicht über einen längeren Zeitraum verwendet werden. Wenn die Symptome länger als eine Woche anhalten oder sich verschlimmern, sollte ein Arzt konsultiert werden.

  • Was tun wenn Baby Husten und Schnupfen hat?

    Was tun wenn Baby Husten und Schnupfen hat? Es ist wichtig, das Baby gut zu beobachten und bei Bedarf einen Arzt aufzusuchen. Man kann versuchen, die Atemwege freizuhalten, indem man das Baby aufrecht lagert und regelmäßig die Nase absaugt. Zudem kann man feuchte Luft im Raum schaffen, indem man beispielsweise einen Luftbefeuchter verwendet. Es ist auch ratsam, dem Baby viel Flüssigkeit anzubieten, um den Schleim zu lösen.

Ähnliche Suchbegriffe für Pinimenthol:


  • Pinimenthol Erkältungssalbe
    Pinimenthol Erkältungssalbe

    Anwendungsgebiet von Pinimenthol ErkältungssalbeDas Präparat ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungen der Atemwege.Das Arzneimittel wird angewendetzur äußeren Anwendung und Inhalation zur Verbesserung des Befindens bei Erkältungskrankheiten der Luftwege (wie unkomplizierter Schnupfen, Heiserkeit und unkomplizierter Bronchialkatarrh).Wirkungsweise von Pinimenthol ErkältungssalbeDurch das Einreiben auf Brust und Rücken werden die in der Pinimenthol Erkältungssalbe enthaltenen hochdossierten ätherischen Öle sowohl über die Atemwege als auch über die Haut aufgenommen und zu den Bronchien transportiert. Dort angekommen stoppen Eucalyptus- und Kiefernadelöl aus der Pinimenthol Erkältungssalbe den lästigen Hustenreiz und lösen zähen Schleim. Das ebenfalls enthaltene Menthol befreit die Atemwege und lindert so die lästigen Erkältungsbeschwerden.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1g Pinimenthol Erkältungssalbe enthält: 200 mg Eucalyptusöl 177.8 mg Kiefernnadelöl 27.2 mg Levomenthol Hilfstoffe:Ceteareth-12, Vaselin, weisses, Ceresin, Glycerol 85%, Glycerolmonostearat 40-50%, Cetylstearylalkohol, (RS)-2-Octyldodecan-1-ol, Isohexadecan, Dinatrium edetat-2-Wasser, Citronensäure-Glycerolmonooleat-Glycerolmonostearat-L-(+)-6-O-Palmitoylascorbinsäure-DL-[alpha]-Tocopherol-Lecithin (2,5:7,5:20:20:25:25), Wasser, gereinigtesGegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden:bei Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe,wenn Sie schwanger sind oder stillen,bei Kindern unter 12 Jahren,bei Asthma bronchiale, Keuchhusten sowie anderen Atemwegserkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen (das Einatmen kann zur Verkrampfung der Bronchialmuskulatur führen),zur Inhalation bei akuter Entzündung der Atemwege und bei akuter Lungenentzündung,zur äußeren Anwendung bei Hautausschlag sowie auf geschädigter Haut, z. B. bei Verbrennungen.DosierungWenden Sie das Arzneimittel immer g

    Preis: 5.18 € | Versand*: 3.99 €
  • Pinimenthol Erkältungssalbe
    Pinimenthol Erkältungssalbe

    Anwendungsgebiet von Pinimenthol ErkältungssalbeDas Präparat ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungen der Atemwege.Das Arzneimittel wird angewendetzur äußeren Anwendung und Inhalation zur Verbesserung des Befindens bei Erkältungskrankheiten der Luftwege (wie unkomplizierter Schnupfen, Heiserkeit und unkomplizierter Bronchialkatarrh).Wirkungsweise von Pinimenthol ErkältungssalbeDurch das Einreiben auf Brust und Rücken werden die in der Pinimenthol Erkältungssalbe enthaltenen hochdossierten ätherischen Öle sowohl über die Atemwege als auch über die Haut aufgenommen und zu den Bronchien transportiert. Dort angekommen stoppen Eucalyptus- und Kiefernadelöl aus der Pinimenthol Erkältungssalbe den lästigen Hustenreiz und lösen zähen Schleim. Das ebenfalls enthaltene Menthol befreit die Atemwege und lindert so die lästigen Erkältungsbeschwerden.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1g Pinimenthol Erkältungssalbe enthält: 200 mg Eucalyptusöl 177.8 mg Kiefernnadelöl 27.2 mg Levomenthol Hilfstoffe:Ceteareth-12, Vaselin, weisses, Ceresin, Glycerol 85%, Glycerolmonostearat 40-50%, Cetylstearylalkohol, (RS)-2-Octyldodecan-1-ol, Isohexadecan, Dinatrium edetat-2-Wasser, Citronensäure-Glycerolmonooleat-Glycerolmonostearat-L-(+)-6-O-Palmitoylascorbinsäure-DL-[alpha]-Tocopherol-Lecithin (2,5:7,5:20:20:25:25), Wasser, gereinigtesGegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden:bei Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe,wenn Sie schwanger sind oder stillen,bei Kindern unter 12 Jahren,bei Asthma bronchiale, Keuchhusten sowie anderen Atemwegserkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen (das Einatmen kann zur Verkrampfung der Bronchialmuskulatur führen),zur Inhalation bei akuter Entzündung der Atemwege und bei akuter Lungenentzündung,zur äußeren Anwendung bei Hautausschlag sowie auf geschädigter Haut, z. B. bei Verbrennungen.DosierungWenden Sie das Arzneimittel immer g

    Preis: 6.49 € | Versand*: 3.99 €
  • Pinimenthol Erkältungssalbe
    Pinimenthol Erkältungssalbe

    Anwendungsgebiet von Pinimenthol ErkältungssalbeDas Präparat ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungen der Atemwege.Das Arzneimittel wird angewendetzur äußeren Anwendung und Inhalation zur Verbesserung des Befindens bei Erkältungskrankheiten der Luftwege (wie unkomplizierter Schnupfen, Heiserkeit und unkomplizierter Bronchialkatarrh).Wirkungsweise von Pinimenthol ErkältungssalbeDurch das Einreiben auf Brust und Rücken werden die in der Pinimenthol Erkältungssalbe enthaltenen hochdossierten ätherischen Öle sowohl über die Atemwege als auch über die Haut aufgenommen und zu den Bronchien transportiert. Dort angekommen stoppen Eucalyptus- und Kiefernadelöl aus der Pinimenthol Erkältungssalbe den lästigen Hustenreiz und lösen zähen Schleim. Das ebenfalls enthaltene Menthol befreit die Atemwege und lindert so die lästigen Erkältungsbeschwerden.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1g Pinimenthol Erkältungssalbe enthält: 200 mg Eucalyptusöl 177.8 mg Kiefernnadelöl 27.2 mg Levomenthol Hilfstoffe:Ceteareth-12, Vaselin, weisses, Ceresin, Glycerol 85%, Glycerolmonostearat 40-50%, Cetylstearylalkohol, (RS)-2-Octyldodecan-1-ol, Isohexadecan, Dinatrium edetat-2-Wasser, Citronensäure-Glycerolmonooleat-Glycerolmonostearat-L-(+)-6-O-Palmitoylascorbinsäure-DL-[alpha]-Tocopherol-Lecithin (2,5:7,5:20:20:25:25), Wasser, gereinigtesGegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden:bei Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe,wenn Sie schwanger sind oder stillen,bei Kindern unter 12 Jahren,bei Asthma bronchiale, Keuchhusten sowie anderen Atemwegserkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen (das Einatmen kann zur Verkrampfung der Bronchialmuskulatur führen),zur Inhalation bei akuter Entzündung der Atemwege und bei akuter Lungenentzündung,zur äußeren Anwendung bei Hautausschlag sowie auf geschädigter Haut, z. B. bei Verbrennungen.DosierungWenden Sie das Arzneimittel immer g

    Preis: 5.17 € | Versand*: 3.99 €
  • Pinimenthol Erkältungssalbe
    Pinimenthol Erkältungssalbe

    Anwendungsgebiet von Pinimenthol ErkältungssalbeDas Präparat ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungen der Atemwege.Das Arzneimittel wird angewendetZur äußeren Anwendung und Inhalation zur Verbesserung des Befindens bei Erkältungskrankheiten der Luftwege (wie unkomplizierter Schnupfen, Heiserkeit und unkomplizierter Bronchialkatarrh).Wirkungsweise von Pinimenthol ErkältungssalbeDurch das Einreiben auf Brust und Rücken werden die in der Pinimenthol Erkältungssalbe enthaltenen hochdossierten ätherischen Öle sowohl über die Atemwege als auch über die Haut aufgenommen und zu den Bronchien transportiert. Dort angekommen stoppen Eucalyptus- und Kiefernadelöl aus der Pinimenthol Erkältungssalbe den lästigen Hustenreiz und lösen zähen Schleim. Das ebenfalls enthaltene Menthol befreit die Atemwege und lindert so die lästigen Erkältungsbeschwerden. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100 g Pinimenthol Erkältungssalbe enthält: Wirkstoffe: 20,00 g Eucalyptusöl, 17,78 g Kiefernnadelöl, 2,72 g Levomenthol. Sonstige Bestandteile: Gereinigtes Wasser; alpha-(Hexadecyl/octadecyl)-omega-hydroxypoly(oxyethylen)-12, Weißes Vaselin, Mikrokristalline Kohlenwasserstoffe (C40-C60), Glycerolmonostearat 40-55, Heptamethylnonan, Glycerol 85%, Cetylstearylalkohol (Ph. Eur.), Octyldodecanol (Ph. Eur.), Citronensäure- Glycerolmonooleat-Glycerolmonostearat-L(+)-6-O-Palmitoylascorbinsäure-all-rac-α-Tocopherol-Lecithin (2.5:7.5:20:20:25:25), Natriumedetat (Ph. Eur.). GegenanzeigenÜberempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe, Schwangerschaft und Stillzeit, Kinder unter 12 Jahren, Asthma bronchiale, Keuchhusten sowie andere Atemwegserkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen (das Einatmen kann zur Verkrampfung der Bronchialmuskulatur führen), Inhalation bei akuter Entzündung der Atemwege und bei akuter Lungenentzündung, äußere Anwendung bei Hautausschlag sowie auf geschädigter Haut, z. B. bei

    Preis: 6.40 € | Versand*: 4.99 €
  • Wie lange hat man Fieber bei einem viralen Infekt?

    Die Dauer des Fiebers bei einem viralen Infekt kann variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art des Virus, dem Immunsystem des Betroffenen und der Behandlung. In der Regel dauert das Fieber bei einem viralen Infekt etwa 3 bis 7 Tage an. Es kann jedoch auch länger anhalten, insbesondere wenn der Körper länger braucht, um das Virus zu bekämpfen. Es ist wichtig, bei anhaltendem Fieber einen Arzt aufzusuchen, um die Ursache abzuklären und gegebenenfalls eine angemessene Behandlung zu erhalten.

  • Was bedeutet gelber Schleim beim Husten bei einer Erkältung?

    Gelber Schleim beim Husten kann ein Zeichen für eine bakterielle Infektion sein. Wenn der Schleim gelb ist, deutet dies darauf hin, dass das Immunsystem versucht, die Infektion zu bekämpfen. Es ist ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache der Infektion festzustellen und eine angemessene Behandlung zu erhalten.

  • Ist es normal, Kopfschmerzen nach Fieber zu haben?

    Ja, es ist normal, nach einer Fiebererkrankung Kopfschmerzen zu haben. Fieber kann zu einer erhöhten Durchblutung des Gehirns führen, was zu Kopfschmerzen führen kann. Es ist wichtig, ausreichend zu ruhen und Flüssigkeit zu sich zu nehmen, um die Kopfschmerzen zu lindern.

  • Was sind die Symptome bei starken Kopfschmerzen, Schwindel, Halsschmerzen und Orientierungsproblemen?

    Starken Kopfschmerzen, Schwindel, Halsschmerzen und Orientierungsproblemen können verschiedene Ursachen zugrunde liegen. Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose zu erhalten. Mögliche Ursachen könnten eine Migräne, eine Infektion wie eine Erkältung oder Grippe, ein Schlaganfall oder eine andere neurologische Erkrankung sein. Eine genaue Untersuchung und Anamnese sind erforderlich, um die genaue Ursache festzustellen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.