Produkt zum Begriff Heuschnupfen:
-
Luffeel compositus Heuschnupfen Nasenspray
Anwendungsgebiet von Luffeel compositus Heuschnupfen NasensprayHomöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der AtemwegeDie Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Allergischer Schnupfen, insbesondere Heuschnupfen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten50 mg Histaminum (hom./anthr.)Ethanol 43% (M/M)50 mg Histaminum (hom./anthr.)Ethanol 43% (M/M)50 mg Histaminum (hom./anthr.)Ethanol 43% (M/M)100 mg Luffa operculata (hom./anthr.)100 mg Luffa operculata (hom./anthr.)100 mg Luffa operculata (hom./anthr.)50 mg Sulfur (hom./anthr.)50 mg Sulfur (hom./anthr.)50 mg Sulfur (hom./anthr.)100 mg Thryallis glauca (hom./anthr.)100 mg Thryallis glauca (hom./anthr.)100 mg Thryallis glauca (hom./anthr.)Dinatrium hydrogenphosphat 2-Wasser Hilfstoff (+)Natrium chlorid Hilfstoff (+)Natrium dihydrogenphosphat 2-Wasser Hilfstoff (+)Wasser, für Injektionszwecke Hilfstoff (+)0.1 mg Benzalkonium chlorid Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Spray darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen einen der Wirkstoffe oder die sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. DosierungSoweit nicht anders verordnet: Die Anwendung erfordert eine individuelle Dosierung durch einen in der Homöopathie erfahrenen Arzt oder Heilpraktiker. Im Rahmen der Selbstmedikation sollte daher nur eine Gabe von 1 Sprühstoß je Nasenloch erfolgen. Zur Fortsetzung der Therapie wird empfohlen, sich an einen in der Homöopathie erfahrenen Arzt oder Heilpraktiker zu wenden. Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.EinnahmeArzneimittel zum Einsprühen in jedes Nasenloch.PatientenhinweiseVorsichtsmaßnahmen für die Anwendung.Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Säuglingen und Kleinkindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 6 Jahren nicht angewendet werden.Bei einer Ve
Preis: 7.82 € | Versand*: 3.99 € -
Cromo ratiopharm Nasenspray Heuschnupfen 15 ml
Cromo ratiopharm Nasenspray Heuschnupfen 15 ml - rezeptfrei - von ratiopharm GmbH - Nasendosierspray - 15 ml
Preis: 4.52 € | Versand*: 3.99 € -
Allergodil akut FORTE Nasenspray bei Allergie, Heuschnupfen
Anwendungsgebiet von Allergodil akut FORTE Nasenspray bei Allergie, HeuschnupfenAllergodil akut FORTE Nasenspray bei Allergie, Heuschnupfen wird zur symptomatischen Behandlung von Heuschnupfen (saisonale allergische Rhinitis) angewendet und ist für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren geeignet. Es wirkt bereits nach 15 Minuten, ist gut verträglich und auch zur Langzeitbehandlung anwendbar.Wirkungsweise von Allergodil akut FORTE Nasenspray bei Allergie, HeuschnupfenAllergodil akut FORTE Nasenspray bei Allergie, Heuschnupfen mit dem Wirkstoff Azelastinhydrochlorid kann bei Allergiebeschwerden schnell und langanhaltende Linderung verschaffen. Der Wirkstoff blockiert die Effekte von Histamin und anderen entzündlich wirkenden Stoffen, die bei einer Allergie vermehrt freigesetzt werden. Dadurch werden unter anderem überhöhte Nasensekretion, quälender Niesreiz und Schwellungen der Nasenschleimhaut gehemmt. Da Allergodil akut FORTE Nasenspray bei Allergie, Heuschnupfen direkt auf die Nasenschleimhaut einwirkt, werden die allergischen Beschwerden an der Nase schnell und wirksam vermindert. Es enthält mit 1,5 mg/1 ml 50 % mehr Wirkstoff als Allergodil akut Nasenspray.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Allergodil akut FORTE Nasenspray bei Allergie, Heuschnupfen: Jeder Sprühstoß (0,14ml) enthält 0,21 mg Azelastinhydrochlorid, entsprechend 0,19 mg Azelastin. Die sonstigen Bestandteile sind: Hypromellose, Sucralose (E955), Sorbitol-Lösung 70% (kristallisierend).GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung der Allergodil akut FORTE Nasenspray bei Allergie, Heuschnupfen: Für Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahren: Die empfohlene Dosis beträgt einmal täglich zwei Sprühstöße pro Nasenloch. In einigen Fällen können zweimal täglich zwei Sprühstöße pro Nasenloch erforderlich sein. Die höch
Preis: 11.89 € | Versand*: 3.99 € -
Luffeel compositus Heuschnupfen Nasenspray
Anwendungsgebiet von Luffeel compositus Heuschnupfen NasensprayHomöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der AtemwegeDie Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Allergischer Schnupfen, insbesondere Heuschnupfen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten50 mg Histaminum (hom./anthr.)Ethanol 43% (M/M)50 mg Histaminum (hom./anthr.)Ethanol 43% (M/M)50 mg Histaminum (hom./anthr.)Ethanol 43% (M/M)100 mg Luffa operculata (hom./anthr.)100 mg Luffa operculata (hom./anthr.)100 mg Luffa operculata (hom./anthr.)50 mg Sulfur (hom./anthr.)50 mg Sulfur (hom./anthr.)50 mg Sulfur (hom./anthr.)100 mg Thryallis glauca (hom./anthr.)100 mg Thryallis glauca (hom./anthr.)100 mg Thryallis glauca (hom./anthr.)Dinatrium hydrogenphosphat 2-Wasser Hilfstoff (+)Natrium chlorid Hilfstoff (+)Natrium dihydrogenphosphat 2-Wasser Hilfstoff (+)Wasser, für Injektionszwecke Hilfstoff (+)0.1 mg Benzalkonium chlorid Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Spray darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen einen der Wirkstoffe oder die sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. DosierungSoweit nicht anders verordnet: Die Anwendung erfordert eine individuelle Dosierung durch einen in der Homöopathie erfahrenen Arzt oder Heilpraktiker. Im Rahmen der Selbstmedikation sollte daher nur eine Gabe von 1 Sprühstoß je Nasenloch erfolgen. Zur Fortsetzung der Therapie wird empfohlen, sich an einen in der Homöopathie erfahrenen Arzt oder Heilpraktiker zu wenden. Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.EinnahmeArzneimittel zum Einsprühen in jedes Nasenloch.PatientenhinweiseVorsichtsmaßnahmen für die Anwendung.Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Säuglingen und Kleinkindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 6 Jahren nicht angewendet werden.Bei einer Ve
Preis: 8.26 € | Versand*: 4.99 €
-
Welches Kortison Nasenspray bei Heuschnupfen?
Welches Kortison Nasenspray bei Heuschnupfen empfohlen wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Schwere der Symptome und der individuellen Verträglichkeit. Gängige Kortison Nasensprays für Heuschnupfen enthalten Wirkstoffe wie Fluticason, Beclometason oder Mometason. Es ist wichtig, dass das Nasenspray regelmäßig und über einen längeren Zeitraum angewendet wird, um eine gute Wirksamkeit zu erzielen. Vor der Anwendung sollte jedoch immer ein Arzt konsultiert werden, um das passende Präparat und die richtige Dosierung zu bestimmen.
-
Welches Nasenspray hilft bei Heuschnupfen?
Welches Nasenspray hilft bei Heuschnupfen? Bei Heuschnupfen kann ein Nasenspray mit dem Wirkstoff Cromoglicinsäure oder mit einem Antihistaminikum wie Azelastin helfen, die Symptome wie Niesen, Juckreiz und verstopfte Nase zu lindern. Auch kortisonhaltige Nasensprays können bei Heuschnupfen wirksam sein, da sie Entzündungen in der Nase reduzieren. Es ist wichtig, vor der Anwendung eines Nasensprays bei Heuschnupfen einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, um das passende Produkt und die richtige Dosierung zu finden. Zudem sollte das Nasenspray regelmäßig angewendet werden, um eine langfristige Linderung der Symptome zu erreichen.
-
Welches Nasenspray ist gut bei Heuschnupfen?
Welches Nasenspray ist gut bei Heuschnupfen? Nasensprays mit dem Wirkstoff Cromoglicinsäure oder Azelastin können bei Heuschnupfen helfen, da sie Entzündungen in der Nase reduzieren und die Symptome lindern. Es ist wichtig, ein Nasenspray zu wählen, das speziell für allergische Rhinitis, wie Heuschnupfen, entwickelt wurde. Bevor du ein Nasenspray verwendest, solltest du jedoch immer Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker halten, um sicherzustellen, dass es für deine individuellen Bedürfnisse geeignet ist. Es ist auch wichtig, die Anwendungshinweise des Nasensprays genau zu befolgen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
-
Welches Nasenspray hilft wirklich bei Heuschnupfen?
Welches Nasenspray hilft wirklich bei Heuschnupfen? Es gibt verschiedene Arten von Nasensprays, die bei Heuschnupfen helfen können, darunter antiallergische Nasensprays, Kortison-Nasensprays und abschwellende Nasensprays. Antiallergische Nasensprays enthalten Wirkstoffe wie Cromoglicinsäure oder Azelastin, die allergische Reaktionen in der Nase hemmen können. Kortison-Nasensprays wirken entzündungshemmend und können bei starken Symptomen hilfreich sein. Abschwellende Nasensprays sollten jedoch nur kurzfristig angewendet werden, da sie bei längerem Gebrauch zu einer Verschlimmerung der Symptome führen können. Es ist ratsam, vor der Anwendung eines Nasensprays bei Heuschnupfen einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, um das passende Produkt für die individuellen Bedürfnisse zu finden.
Ähnliche Suchbegriffe für Heuschnupfen:
-
Luffeel compositus Heuschnupfen Nasenspray
Anwendungsgebiet von Luffeel compositus Heuschnupfen NasensprayHomöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der AtemwegeDie Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Allergischer Schnupfen, insbesondere Heuschnupfen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten50 mg Histaminum (hom./anthr.)Ethanol 43% (M/M)50 mg Histaminum (hom./anthr.)Ethanol 43% (M/M)50 mg Histaminum (hom./anthr.)Ethanol 43% (M/M)100 mg Luffa operculata (hom./anthr.)100 mg Luffa operculata (hom./anthr.)100 mg Luffa operculata (hom./anthr.)50 mg Sulfur (hom./anthr.)50 mg Sulfur (hom./anthr.)50 mg Sulfur (hom./anthr.)100 mg Thryallis glauca (hom./anthr.)100 mg Thryallis glauca (hom./anthr.)100 mg Thryallis glauca (hom./anthr.)Dinatrium hydrogenphosphat 2-Wasser Hilfstoff (+)Natrium chlorid Hilfstoff (+)Natrium dihydrogenphosphat 2-Wasser Hilfstoff (+)Wasser, für Injektionszwecke Hilfstoff (+)0.1 mg Benzalkonium chlorid Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Spray darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen einen der Wirkstoffe oder die sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. DosierungSoweit nicht anders verordnet: Die Anwendung erfordert eine individuelle Dosierung durch einen in der Homöopathie erfahrenen Arzt oder Heilpraktiker. Im Rahmen der Selbstmedikation sollte daher nur eine Gabe von 1 Sprühstoß je Nasenloch erfolgen. Zur Fortsetzung der Therapie wird empfohlen, sich an einen in der Homöopathie erfahrenen Arzt oder Heilpraktiker zu wenden. Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.EinnahmeArzneimittel zum Einsprühen in jedes Nasenloch.PatientenhinweiseVorsichtsmaßnahmen für die Anwendung.Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Säuglingen und Kleinkindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 6 Jahren nicht angewendet werden.Bei einer Ve
Preis: 11.19 € | Versand*: 3.99 € -
Luffeel compositus Heuschnupfen Nasenspray
Anwendungsgebiet von Luffeel compositus Heuschnupfen NasensprayHomöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der AtemwegeDie Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Allergischer Schnupfen, insbesondere Heuschnupfen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten50 mg Histaminum (hom./anthr.)Ethanol 43% (M/M)50 mg Histaminum (hom./anthr.)Ethanol 43% (M/M)50 mg Histaminum (hom./anthr.)Ethanol 43% (M/M)100 mg Luffa operculata (hom./anthr.)100 mg Luffa operculata (hom./anthr.)100 mg Luffa operculata (hom./anthr.)50 mg Sulfur (hom./anthr.)50 mg Sulfur (hom./anthr.)50 mg Sulfur (hom./anthr.)100 mg Thryallis glauca (hom./anthr.)100 mg Thryallis glauca (hom./anthr.)100 mg Thryallis glauca (hom./anthr.)Dinatrium hydrogenphosphat 2-Wasser Hilfstoff (+)Natrium chlorid Hilfstoff (+)Natrium dihydrogenphosphat 2-Wasser Hilfstoff (+)Wasser, für Injektionszwecke Hilfstoff (+)0.1 mg Benzalkonium chlorid Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Spray darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen einen der Wirkstoffe oder die sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. DosierungSoweit nicht anders verordnet: Die Anwendung erfordert eine individuelle Dosierung durch einen in der Homöopathie erfahrenen Arzt oder Heilpraktiker. Im Rahmen der Selbstmedikation sollte daher nur eine Gabe von 1 Sprühstoß je Nasenloch erfolgen. Zur Fortsetzung der Therapie wird empfohlen, sich an einen in der Homöopathie erfahrenen Arzt oder Heilpraktiker zu wenden. Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.EinnahmeArzneimittel zum Einsprühen in jedes Nasenloch.PatientenhinweiseVorsichtsmaßnahmen für die Anwendung.Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Säuglingen und Kleinkindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 6 Jahren nicht angewendet werden.Bei einer Ve
Preis: 8.55 € | Versand*: 3.99 € -
Luffeel compositus Heuschnupfen Nasenspray
Anwendungsgebiet von Luffeel compositus Heuschnupfen NasensprayHomöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der AtemwegeDie Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Allergischer Schnupfen, insbesondere Heuschnupfen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten50 mg Histaminum (hom./anthr.)Ethanol 43% (M/M)50 mg Histaminum (hom./anthr.)Ethanol 43% (M/M)50 mg Histaminum (hom./anthr.)Ethanol 43% (M/M)100 mg Luffa operculata (hom./anthr.)100 mg Luffa operculata (hom./anthr.)100 mg Luffa operculata (hom./anthr.)50 mg Sulfur (hom./anthr.)50 mg Sulfur (hom./anthr.)50 mg Sulfur (hom./anthr.)100 mg Thryallis glauca (hom./anthr.)100 mg Thryallis glauca (hom./anthr.)100 mg Thryallis glauca (hom./anthr.)Dinatrium hydrogenphosphat 2-Wasser Hilfstoff (+)Natrium chlorid Hilfstoff (+)Natrium dihydrogenphosphat 2-Wasser Hilfstoff (+)Wasser, für Injektionszwecke Hilfstoff (+)0.1 mg Benzalkonium chlorid Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Spray darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen einen der Wirkstoffe oder die sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. DosierungSoweit nicht anders verordnet: Die Anwendung erfordert eine individuelle Dosierung durch einen in der Homöopathie erfahrenen Arzt oder Heilpraktiker. Im Rahmen der Selbstmedikation sollte daher nur eine Gabe von 1 Sprühstoß je Nasenloch erfolgen. Zur Fortsetzung der Therapie wird empfohlen, sich an einen in der Homöopathie erfahrenen Arzt oder Heilpraktiker zu wenden. Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.EinnahmeArzneimittel zum Einsprühen in jedes Nasenloch.PatientenhinweiseVorsichtsmaßnahmen für die Anwendung.Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Säuglingen und Kleinkindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 6 Jahren nicht angewendet werden.Bei einer Ve
Preis: 8.99 € | Versand*: 3.99 € -
Luffeel compositus Heuschnupfen Nasenspray
Anwendungsgebiet von Luffeel compositus Heuschnupfen NasensprayHomöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der AtemwegeDie Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Allergischer Schnupfen, insbesondere Heuschnupfen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten50 mg Histaminum (hom./anthr.)Ethanol 43% (M/M)50 mg Histaminum (hom./anthr.)Ethanol 43% (M/M)50 mg Histaminum (hom./anthr.)Ethanol 43% (M/M)100 mg Luffa operculata (hom./anthr.)100 mg Luffa operculata (hom./anthr.)100 mg Luffa operculata (hom./anthr.)50 mg Sulfur (hom./anthr.)50 mg Sulfur (hom./anthr.)50 mg Sulfur (hom./anthr.)100 mg Thryallis glauca (hom./anthr.)100 mg Thryallis glauca (hom./anthr.)100 mg Thryallis glauca (hom./anthr.)Dinatrium hydrogenphosphat 2-Wasser Hilfstoff (+)Natrium chlorid Hilfstoff (+)Natrium dihydrogenphosphat 2-Wasser Hilfstoff (+)Wasser, für Injektionszwecke Hilfstoff (+)0.1 mg Benzalkonium chlorid Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Spray darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen einen der Wirkstoffe oder die sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. DosierungSoweit nicht anders verordnet: Die Anwendung erfordert eine individuelle Dosierung durch einen in der Homöopathie erfahrenen Arzt oder Heilpraktiker. Im Rahmen der Selbstmedikation sollte daher nur eine Gabe von 1 Sprühstoß je Nasenloch erfolgen. Zur Fortsetzung der Therapie wird empfohlen, sich an einen in der Homöopathie erfahrenen Arzt oder Heilpraktiker zu wenden. Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.EinnahmeArzneimittel zum Einsprühen in jedes Nasenloch.PatientenhinweiseVorsichtsmaßnahmen für die Anwendung.Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Säuglingen und Kleinkindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 6 Jahren nicht angewendet werden.Bei einer Ve
Preis: 8.27 € | Versand*: 3.99 €
-
Hat man bei Heuschnupfen Kopfschmerzen?
Bei Heuschnupfen können Kopfschmerzen auftreten, allerdings sind sie nicht das hauptsächliche Symptom. Typische Symptome von Heuschnupfen sind Niesen, laufende oder verstopfte Nase, juckende Augen und Hautausschläge. Kopfschmerzen können jedoch durch die Entzündungsreaktion des Körpers auf die Allergene verursacht werden. Es ist wichtig, die Symptome mit einem Arzt zu besprechen, um die richtige Behandlung zu erhalten. Es gibt verschiedene Medikamente und Behandlungsmöglichkeiten, um die Symptome von Heuschnupfen zu lindern.
-
Kann man bei Heuschnupfen Halsschmerzen bekommen?
Ja, bei Heuschnupfen kann es durchaus zu Halsschmerzen kommen. Dies liegt daran, dass die Schleimhäute in Nase, Rachen und Hals durch die allergische Reaktion gereizt werden und dadurch Schmerzen verursachen können. Die entzündliche Reaktion des Körpers auf die allergenen Pollen kann zu einer Schwellung der Schleimhäute führen, was ebenfalls zu Halsschmerzen beitragen kann. Es ist wichtig, die Symptome ernst zu nehmen und gegebenenfalls einen Arzt aufzusuchen, um die Beschwerden zu lindern und weitere Komplikationen zu vermeiden. Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, um die Symptome von Heuschnupfen, einschließlich Halsschmerzen, zu lindern.
-
Wie lange dauert ein grippaler Infekt mit Fieber?
Ein grippaler Infekt mit Fieber kann in der Regel 7 bis 10 Tage dauern. Die Dauer kann jedoch je nach individueller Gesundheit, Immunsystem und Behandlung variieren. Es ist wichtig, sich ausreichend auszuruhen, viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen und gegebenenfalls Medikamente gegen das Fieber einzunehmen. Sollte das Fieber länger als 3 Tage anhalten oder sich die Symptome verschlimmern, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen. Eine genaue Prognose zur Dauer des Infekts kann jedoch nur ein Arzt stellen.
-
Hat man bei Heuschnupfen auch Husten?
Ja, bei Heuschnupfen kann es auch zu Husten kommen. Dieser Husten wird oft durch Reizungen in den Atemwegen verursacht, die durch die allergische Reaktion auf Pollen ausgelöst werden. Der Husten kann trocken und hartnäckig sein und kann besonders nachts oder in den frühen Morgenstunden auftreten. Es ist wichtig, den Husten bei Heuschnupfen ernst zu nehmen und gegebenenfalls ärztlichen Rat einzuholen, um geeignete Behandlungsmöglichkeiten zu besprechen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.